14.06.2013, Sędziszów Małopolski: Made in Germany - Projekt im Gymnasium
Das Projekt richtet sich an die Schülerinnen und Schüler des Allgemeinbildenden Gymnasiums in Sędziszów Małopolski, die im September 2013 am Austausch mit der Partnerschule in Meldorf teilnehmen. Beteiligen können sich darüber hinaus all jene, die sich für die deutsche Sprache und die Kultur des Landes interessieren.
Im Programm:
- Einführende Multimediapräsentation über Deutschland, vorbereitet von den Schülerinnen und Schülern
- Vorstellung der Geschichte des Schulaustauschs zwischen dem Allgemeinbildenden Gymnasiums in Sędziszów Małopolski und der Meldorfer Gelehrtenschule - Erinnerungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer früherer Begegnungen, Fotos und Filme der Austauschprojekte, Besprechung des geplanten Programms des Treffens mit der deutschen Gruppe im September 2013
- Quiz zur Geografie und Kultur Deutschlands und Sprachtest, vorbereitet von Lehrkräften unterschiedlicher Fachrichtungen
- Spaß mit Poesie: Lesung von Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller im Original und in polnischer Übersetzung
- Integrationsspiele in deutscher Sprache
Das Projekt in Sędziszów Małopolski findet am 14. Juni 2013 statt. Am gleichen Tag ist ein ähnliches Projekt mit dem Titel „Made in Poland" in Meldorf geplant. Beide Projekte sollen den Schülerinnen und Schülern die Geschichte der Austauschpartnerschaft beider Schulen näher bringen und auf die Begegnung im nächsten Schuljahr vorbereiten. Darüber hinaus werden den Jugendlichen viele interessante Informationen über Deutschland und Polen vermittelt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist offen für alle Interessierten.
Kontaktperson
Aldona Homa (Deutschlehrerin)
E-mail: aldh[at]op.pl
Tel.: +48 17 2226 984 (Schule)
Tel.: +48 604146763 (privat)
Liceum Ogólnokształcące
im. ks. Piotra Skargi,
ul. Fabryczna 5
39-120 Sędziszów Małopolski
mehr unter:
www.losedziszow.edu.pl